Haltung
natürliche Haltung für eine bessere Gesundheit
Grundlage
Der Begriff Haltung bedeutet nicht anderes als die Standard Position des Körpers. Diese beginnt an den Füßen und geht über die Beine hoch zum Rücken bis sie letzen Endes am Kopf aufhört. Der Körper hat normalerweise eine natürliche und optimale Position. Häufig wird diese aber durch Unachtsamkeit oder fehlendes wissen vernachlässigt. Über einen kurzen Zeitraum ist das kein Problem doch durch die mit wachsenden Dysbalancen im Bewegungsapparat gewöhnt sich der Körper daran. dann wird es umso unangenehmer dauerhaft wieder die natürliche Haltung einzunehmen. Du gewöhnst dich sozusagen an einen ungesunden Zustand.
Warum ist eine unnatürliche Haltung jetzt aber ungesund?
Durch die Fehlhaltung können bzw. werden Dysbalancen im Bewegungsapparat entstehen. Dysbalancen sind nicht anderes als aus dem Gleichgewicht gebrachte Muskeln, Faszien oder andere Gewebe Strukturen. Dies wird auf der Seite Muskulatur nochmal genauer erklärt. Dysbalancen sind schlecht, weil der Körper eine natürliche Bewegungsvorgabe hat und diese dadurch massiv gestört wird. Langzeit kann es vor allem im Rücken zu chronischen Schmerzen, Erkrnakungen wie Bandscheiben Vorfällen oder ähnlichem führen. Aber auch die Gelenke können durch ungewohnte Belastungen stark geschädigt werden. Eine natürliche Haltung beugt aber nicht nur vor sondern verbessert auch die Symmetrie und sorgt für eine bessere Leistungsfähigkeit.
Gerader Rücken
Ein gerader Rücken ist der wichtigste Faktor einer natürlichen Haltung. Im folgenden Abschnitt wird Dir erklärt wie dieser aussieht.

Lehne dich mit dem Rücken gerade an eine Wand und wende folgende Punkte an
- Nacken entspannt, Kopf nach hinten oben
- Schultern neutral, nach hinten unten
- kein Hohlkreuz oder Rundrücken
- Brust leicht heben
- Bauch anspannen (leicht)
- Po anspannen
- Füße schulterbreit
Jetzt musst du es nur noch verinnerlichen. Schreib dir zum Beispiel einen Zettel und leg ihn an deine Arbeitsplatz. Immer wenn du den Zettel siehst bringe deine Haltung in die natürliche Postion. Falls du viel sitzt kannst du bestimmt nicht immer aufstehen. Versuche dann trotzdem so oft wie möglich deinen Oberkörper und Kopf richtig auszurichten. Anfangs wird dir dies bestimmt noch ein wenig schwer fallen. Je länger du in einer ungesunden Position warst desto schwerer wird es auch werden diese zu korrigieren. Aber fang klein an und steigere dich von Tag zu Tag irgendwann bist du ganz automatisch in der richtigen Haltung ohne auch nur daran denken zu müssen.
- Fasten – Gesundheit pur28. August 2020/0 Comments
- Cholesterin28. August 2020/
- Hello world!31. Dezember 2019/